• map-marker
    • Ollenhauerstr. 50 - 13403 Berlin
  • E-Mail
    • info@tresore-berlin.net
  • Impressum
  • Datenschutz
Berlin-Brandenburg Tresore GmbH - Tresorraum Konzept und Bau

Berlin-Brandenburg Tresore GmbH - Tresorraum Konzept und Bau

Menu
  • Startseite
  • News / Jobs
  • Modulraum
      • Widerstandsgrad 1 / I
          • Leichtbauweise
          • Schwerbauweise
      • Widerstandsgrad 2 / II
      • Widerstandsgrad 3 / III (EX)
      • Widerstandsgrad 4 / IV (EX)
      • Widerstandsgrad 5 / V (EX)
      • Widerstandsgrad 6 / VI (EX)
      • Widerstandsgrad 7 / VII (EX)
      • Widerstandsgrad 8 / VIII (EX)
      • Widerstandsgrad 8 / VIII KB (EX)
      • Widerstandsgrad 9 / IX (EX)
      • Widerstandsgrad 9 / IX KB (EX)
      • Widerstandsgrad 10 / X (EX)
      • Widerstandsgrad 10 / X KB (EX)
      • Widerstandsgrad 11 / XI (EX)
      • Widerstandsgrad 11 / XI KB (EX)
      • Widerstandsgrad 12 / XII (EX)
      • Widerstandsgrad 12 / XII KB (EX)
      • Widerstandsgrad 13 / XIII (EX)
      • Widerstandsgrad 13 / XIII KB (EX)
  • Massivraum
  • Wertraumtüren
      • Widerstandsgrad 1 / I
          • Leichtbau
          • Schwerbau
      • Widerstandsgrad 2 / II
      • Widerstandsgrad 3 / III
      • Widerstandsgrad 4 / IV
      • Widerstandsgrad 5 / V
      • Widerstandsgrad 6 / VI
      • Widerstandsgrad 7 / VII
      • Widerstandsgrad 8 / VIII
      • Widerstandsgrad 8 / VIII KB
      • Widerstandsgrad 9 / IX
      • Widerstandsgrad 9 / IX KB
      • Widerstandsgrad 10 / X KB
      • Widerstandsgrad 11 / XI KB
      • Widerstandsgrad 12 / XII KB
      • Widerstandsgrad 13 / XIII KB
      • Sondermodelle
          • Tür nach innen öffnend Klasse 1
          • Tür nach innen öffnend Klasse 3
      • Tagesgittertüren
      • Tresorschlösser
          • Carl Wittkopp
          • FinKey Fingerprint
          • dormakaba
          • INSYS-locks
          • LA GARD
  • Service
      • Tresorraum Ertüchtigung
      • Tresorraum Demontage
      • Tresorraumtür Demontage
      • Tresorraumtür Notöffnung
      • Tresorraumtür Umrüstung
      • Schlüsselservice
      • Zargenausführungen
      • Einbruchmeldeanlage / EMA
      • Sicherheitsklassen
      • Schlossklassen
  • Unternehmen
      • Qualität
      • Beratung & Kontakt
Tresorraumtür Verschluss Umrüstung
biometrisches Tresorschloss Finkey Fingerprint
Biometrisches Tresorschloss FinKey Fingerprint von Carl Wittkopp
Modernisierung von Verschluss-Systemen für Tresorraumtüren

Das Umrüsten einer Tresorraumtür, Panzerraumtür oder Archivtür der Sicherheitsstufe RAL-RG von einem alten mechanischen Doppelbartschloss (Kromer Protector o.ä.) oder einer mechanischen Zahlenkombination (3-Scheiben oder 4-Scheiben Kromer) auf eine moderne elektronische Verschlusseinrichtung ist das Spezialgebiet der Berlin Brandenburg Tresore GmbH.

Auch besitzen wir das technische Wissen, das Produkt in Ihr vorhandenes EDV-Netzwerk zu implementieren, um das Benutzermanagement aus der Ferne ortsunabhängig zu steuern.

Die Modernisierung der Verschlusssysteme auf den Tresorraumtüren erfolgt in enger Abstimmung mit dem Wagnisgeber, sprich der Versicherung. Berlin Tresore ist auf Grund ihrer technischen Ausstattung ein gern gesehener Partner bei allen am Markt befindlichen Assekuranzen.

Die Umrüstung / Servicemaßnahme an Wertschutzraumtüren erfolgt in starker Anlehnung an die VdS 3529 (Richtlinien für anerkannte Servicedienstleister an Wertbehältnissen).

 
Eigenschaften mechanische Zahlenkombinationsschlösser
  • Ein mechanisches Zahlenkombinationsschloss hat gegenüber dem Schlüsselschloss den Vorteil, dass keine Schlüssel verloren gehen, beschädigt werden oder gar abbrechen können.
  • Ein mechanisches Zahlenkombinationsschloss hat gegenüber einem elektronischen Tresorschloss den Vorteil, dass es keiner Stromversorgung bedarf.
  • Der Nachteil liegt darin, dass nur ein Code gespeichert werden kann und die Bedienung nicht sehr benutzerfreundlich ist.
Eigenschaften elektronische Tresorschlösser
  • Elektronische Tresorschlösser lassen sich leicht bedienen. Über einen Managercode können weitere Benutzer zugelassen, gesperrt oder gelöscht werden. Des weiteren kann der Manager eine Öffnungsverzögerung - verbunden mit einem Öffnungsfenster - über die Software und über die Tastatur einprogrammieren. Ereignisse werden im Elektronikschloss mit Datum und Uhrzeit oder auch ohne diese Information gespeichert und sind auslesbar über den PC.
 
 
 
Telefon
  • +49 30 868001000
  • +49 3375 5693532
  • +49 176 10050060
E-Mail
  • info@tresore-berlin.net
Berlin-Brandenburg Tresore GmbH - Tresorraum Konzept und Bau © 2023 Impressum